Kursbeginn:
Dauer:
Zeiten:
Kursgebühr:
Information:
Die Schulung findet in kleinen Gruppen statt.
Es stehen Getränke sowie Snaks für Sie bereit.
Schulungskonzept:
Sie lernen bei uns das Grundwissen für eine Microblading Behandlung und deren Ablauf.
Vom Kunden- und Beratungsgespräch bis hin zur Nachbehandlung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg.
Betreuung auch nach der Schulung .Microblading ist eine aus dem asiatischen Raum stammende Pigmentiermethode.
Bei dieser Pigmentierungsform werden durch kleinste feine Klingen, authentisch wirkende Härchen in die fehlende Augenbrauenstruktur ergänzt. Somit wirkt die Augenbraue weniger lückenhaft. Die Methode kann bei allen Farbtypen durchgeführt werden, auch bei Kunden mit sehr wenig Eigenhaar. Sie erlernen die Technik in unserer Academy in Theorie und Praxis am Modell.
Theorie
• Einführung
• Dermatologie: Der Hautaufbau, Physiologie der Haut, Tiefe der Pigmentierung
• Visagistik:
Mimik, Vermessen mit dem Zirkel, Gesichtsformen, Augenbrauen
• Hygienelehre: Hygiene am Arbeitsplatz, Hygiene am Kunden, Hygienemittel, Hygieneplan
• Der Arbeitsplatz: Einrichten des Arbeitsplatzes, das Arbeitsmaterial, Betäubungsmittel, die Farben, Farblehre
• Vorzeichentechnik: Die Augenbrauen vorzeichnen
• Spanntechnik: Richtiges Spannen der Augenbrauen
• Arbeitsablauf: Klassische Härchenführung, Variationen, Durchführung der Behandlung, die Nacharbeit, der Arbeitsablauf
• Pflegehinweise und Nachbehandlung: Indikationen/Kontraindikationen, Pflegehinweise nach einer Behandlung, Haltbarkeit der Farbe
• Absicherung Ihrer Arbeit: Einverständniserklärung, Beratungs- und Aufklärungsgespräch, Fotodokumentation, Preisgestaltung
Während der Schulung erhalten Sie Ihr Starterset bestehend aus:
1Handstück
7er Blades
9er Blades
11er Blades
14er Blades
Vorzeichnungsstift 1 x Braun 1 x schwarz
Packung Klingen
Folienlineal
Mikrostäbchen
Mikrobürstchen
Lipbrush
Übungshaut schlicht
Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Intensivschulung mit maximal 6 Schüler/Innen
Die Gruppen-Ausbildungen findet in 6er Gruppen statt. Das bedeutet, dass maximal nur 6 Schüler in einer Klasse sind. Dies ermöglicht ein sehr intensives Lernen.
Das praktische Arbeiten wird an Modellen statt finden oder auch die Studenten behandeln sich gegenseitig.
Der Kurs kann auch als Einzelunterricht gebucht werden.
Zusatzleistungen: