Fußpflege Med.
ätigkeit eröffnen wollen.
Abgrenzung Fußpflege nach medizinischen Richtlinien und Podologie bzw. medizinische Fußpflege:
Als Fußpflege nach medizinischen Richtlinien bezeichnet man die Ausübung von pflegerischen und dekorativen Maßnahmen am Fuß, wie Nägel schneiden, lackieren, Hornhaut oder Hühneraugen entfernen von eingewachsenen Nägeln – es sind alle Maßnahmen erlaubt, die der Gesunderhaltung der Füße dienen.
In der Podologie, auch medizinische Fußpflege genannt, führt man wiederum auch therapeutische und rehabilitative Behandlungen, wie diabetische Fußbehandlungen, die Behandlung von oder Nagelprothetik durch. Die PatientInnen werden oftmals vom Arzt an den Podologen oder die Podologin überwiesen.
Fachtheoretischer Ausbildungsteil:
oBerufsbild medizinische Fußpflege:
oMöglichkeiten der Berufsausbildung
oDas Arbeitsgebiet – Behandlung, Beratung, Verkauf
Anatomie
oDes Fußes
odes Beins
odes Nagels
Erkrankungen des Fußskeletts und deren Ursachen
Erkennen von:
oSenkfuß; Plattfuß, Hohlfuß, Spreizfuß, Knickfuß, Krallen– und Hammerzehen,
o sonstigen Veränderungen des Fußskeletts
Hautveränderungen
o Hyperkeratosen (Über Verhornungen)
oHühneraugen; Schwielen – Behandlungsmöglichkeiten, vorbeugende
oMaßnahmen
oWarzen; Rhagaden; Krampfadern; Schweißfüße
oMykosen Behandlungsmöglichkeiten, vorbeugende Maßnahmen
oDesinfektion und Sterilisation
oZu ergreifende Maßnahmen
oPersönliche Hygiene
Fachpraktische Ausbildung
Hygiene:
oMaßnahmen am Arbeitsplatz
oPersönliche Hygiene
oInstrumentenhygiene
oUmgang mit dem Sterilisator
oAnsetzen einer Desinfektionslösung
Diagnoseerstellung
oArbeiten mit der Diagnosekarte
oErstellen von Kundenkarten
oErkennen von Fußdeformitäten
oErkennen von Hautkrankheiten
oFachliche Beratung der/des Kundin/Kunden
oUnterscheidung der Instrumente und Fräsern
oZuordnung zu den jeweiligen Behandlungsschritten
Der Behandlungsablauf
oAufbau eines optimalen Arbeitsplatzes
oUmgang mit den Geräten
oAnwendung der Spraytechnik
oAuswahl und Wechseln der Fräser
oUmgang mit den Instrumenten
oKürzen der Nägel