040 – 535 48 233

info@academy-of-cosmetic.de

Kursbeginn:

Monatlich

Dauer:

15 Tage – Praktikum im hauseigenen Kosmetikstudio möglich

Zeiten:

9.00 – 13.00 Uhr

Kursgebühr:

Gruppenunterricht: 1190 zzgl. jeweils 350 € Prüfungsgebühren
Einzelunterricht: Auf Anfrage

Information:

Fachtheoretischer Ausbildungsteil:

  • Berufsbild medizinische Fußpflege:
  • Möglichkeiten der Berufsausbildung
  • Das Arbeitsgebiet – Behandlung, Beratung, Verkauf

 

Anatomie

  • Des Fußes
  • des Beins
  • des Nagels

 

Erkrankungen des Fußskeletts und deren Ursachen

Erkennen von: 

  • Senkfuß; Plattfuß, Hohlfuß, Spreizfuß, Knickfuß, Krallen– und Hammerzehen,
  •  sonstigen Veränderungen des Fußskeletts

 

Hautveränderungen

  •  Hyperkeratosen (Überverhornungen)
  • Hühneraugen; Schwielen – Behandlungsmöglichkeiten, vorbeugende
  • Maßnahmen
  • Warzen; Rhagaden; Krampfadern; Schweißfüße
  • Mykosen Behandlungsmöglichkeiten, vorbeugende Maßnahmen
  • Desinfektion und Sterilisation
  • Zu ergreifende Maßnahmen
  • Persönliche Hygiene

 

Hygiene

  • Desinfektion und Sterilisation
  • Zu ergreifende Maßnahmen
  • Persönliche Hygiene

 

Diabetes + Bluterkrankung (Hämophilie)

  • Krankheitsbild und Merkmale
  • Behandlungsablauf
  • Vorsichtsmaßnahmen

 

Kalkulation und Verkauf

  • Berechnung der einzelnen Behandlungen
  • (Fahrtkosten, Behandlungskosten etc.)
  • Kalkulation der Produktpreise
  • Argumentation für den regelmäßigen Besuch bei der/dem med. Fußpfleger/in

 

Existenzgründung

  • Gewerbeanmeldung,
  • Renten- und Krankenversicherung,
  • Haftpflichtfragen,
  • Kalkulation,
  • Kreditbeschaffung,
  • Anschaffung von Geräten

 

Fachpraktische Ausbildung

Hygiene:

  • Maßnahmen am Arbeitsplatz
  • Persönliche Hygiene
  • Instrumentenhygiene
  • Umgang mit dem Sterilisator
  • Ansetzen einer Desinfektionslösung

 

Diagnoseerstellung

  • Arbeiten mit der Diagnosekarte
  • Erstellen von Kundenkarten
  • Erkennen von Fußdeformitäten
  • Erkennen von Hautkrankheiten
  • Fachliche Beratung der/des Kundin/Kunden

 

Fräsen- und Instrumentenkunde

  • Unterscheidung der Instrumente und Fräsern
  • Zuordnung zu den jeweiligen Behandlungsschritten

 

Der Behandlungsablauf

  • Aufbau eines optimalen Arbeitsplatzes
  • Umgang mit den Geräten
  • Anwendung der Spraytechnik
  • Auswahl und Wechseln der Fräser
  • Umgang mit den Instrumenten
  • Kürzen der Nägel 

 

Nach Absoliverung der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat nach internationalem Standard.

 

Intensivschulung mit maximal 6 Schüler/Innen

Die Gruppen-Ausbildungen findet in 6er Gruppen statt. Das bedeutet, dass maximal nur 6 Schüler in einer Klasse sind. Dies ermöglicht ein sehr intensives Lernen.

Das praktische Arbeiten wird an Modellen statt finden oder auch die Studenten behandeln sich gegenseitig.

Der Kurs kann auch als Einzelunterricht gebucht werden.

Zusatzleistungen:

  • Personal Coach bei eventuellen Sprachbarrieren – Englisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Ukrainisch, Persisch und Arabisch (250 € je 2,5 h) 
  • VIP Service (rundum Betreuung = Unterkunft besorgen, Abholung vom Flughafen oder Hauptbahnhof sowie den Transport von der Unterkunft zur Schule – Auf Anfrage)

Preis

Gruppenunterricht: 1190 zzgl. jeweils 350 € Prüfungsgebühren
Einzelunterricht: Auf Anfrage

(Staatliche Förderung
möglich)

Derzeit Keine Teilnehmer eingeschrieben

Du hast dich entschieden, diesen Kurs zu buchen?

Fülle einfach das Formular aus und wir nehmen deine Buchung entgegen!
Wir werden uns nach deiner Buchung zügig bei dir melden!